Willkommen bei Minicom Version 3.6 Hilfeleistung

übersetzt von Catherine

Inhalt

 

 

Einführung

Minicom wird von CS-JAMI hergestellt und kann für PCs verwendet werden, welche die Programme Win'95, Win'98, Windows NT oder Win'2000 betreiben. Die PCs können via Intranet (LAN) oder Modem miteinander verbunden werden und TCP/IP oder IPX/SPX Protokolle verwenden.

Bitte beachten Sie, dass für Modemanschlüsse, welche TCP/IP benutzen, Win'98 oder Win NT/ 2000 als Dienstanbieter-PC erforderlich ist.

Hinweis

Versuchen Sie das IPX/ SPX Protokoll anzuwenden, falls ein Modemanschluss zum Win'95 Dienstanbieter erwünscht ist. (Nicht vergessen, den PC Plus auf Win'95 Dienstanbieter zu installieren.)

 

System Anforderungen

Minicom erfordert als Minimum ein 486 66 Mhz Computer mit 5 Megabytes freier Speicherkapazität und eine VGA/SVGA Grafikkarte. Minicom Funktionalitätiert für alle Win'95, Win'98 und NT V4.0 Systeme. Für Modem- anschlüsse empfiehlt es sich, für "Bildschirm des gewählten PCs", ein Modem mit mindestens 28k zu verwenden.
Für
MyPhone sind auch eine Sound Karte, ein Kopfhörer oder Lautsprecher und ein Mikrofon unentbehrlich.

 

Funktionalität

Minicom ermöglicht Ihnen...

...die Überwachung und Kontrolle anderer PCs von Ihrem PC aus.
...Bearbeitung lokaler Dateien und Ferndateien.
...die Installierung von Minirem and Minicom auf dem eigenen und anderen PCs.
...das Herunterfahren des eigenen und anderer PCs.
...Kommunikation via Chatboard mit anderen PCs.
...den Austausch von Text über die Zwischenablage.
...die Synchronisation der Uhrzeit auf dem eigenen und anderen Computern.
...das Chatten mit anderen Benutzern.
...die Planung zeitlicher Abläufe.
...das Senden eines E-Mails an meine IP-Adresse auf dem Internet.
...den Modemanschluss auf dem eigenen PC oder Fern-PC.
...das Senden von Audio (Stimme und Musik) von oder zu einem anderen PC.

Installation

Die Software ist in allen PCs zu installieren die kontrolliert werden sollen.
Wählen Sie ...

...eine vollständige Installation (aller Dateien)
...nur Minirem (Fernmonitor und Kontrolldateien)
...nur Minicom (Controller und seine Hilfsdateien)
...nur MyPhone (MyPhone kann nach aussen anrufen, doch nur mit Hilfe von Minirem Anrufe entgegennehmen.)

Beschreibung installierter Dateien

Minicom.exe -machtergreifendes Programm, auch Meister genannt
Minirem.exe - Fernmonitor Programm, auch Diener genannt.
Comnet.dll - gewöhnliche Netzwerk Routine - stets erforderlich
RASInt.exe - nur dann erforderlich, wenn eine Modemverknüpfung zum PC besteht
MyPhone.exe - nur für die Telefon-Funktionalität erforderlich
Shutdown.exe - wird von Minirem angewendet, um den Ferncomputer herunterzufahren

Htm, txt und gif Hilfsdateien dienen zur allgemeinen Information.

Setup.dat und
Uninstall.lnk dienen zur späteren De-Installation des Programms.


Während der Installation wird MiniRem.exe, das versteckte Fernkontrollprogramm, auf Ihrem PC aktiviert und wird von nun an jedesmal aktiviert, wenn der PC neu gestartet wird.

Starten Sie nun Minicom, klicken Sie auf allen gewählten PCs das Menü Do/ " Bildschirm" und "
Konfiguration" an.
Geben Sie in dem nun erscheinenden Dialog "Select a PC"den Namen und die Verknüpfungseinzelheiten aller PCs ein, zu denen eine Verbindung hergestellt werden soll.
Für PCs im selben Netzwerk können Sie auch "Auto-Update" anklicken - dieser wird automatisch das Netzwerk nach PCs absuchen, auf denen Minirem bereits installiert wurde.
Siehe
Verknüpfung.

Die Voreinstellung TCP-IP und IPX der Pforte für Minirem auf jedem PC ist "2600".
Das Voreinstellungs-Kennwort für Minirem auf jedem PC ist leer, z.B. "" .
Dieses kann nun von Minicom aus durch Anklicken von
"Konfiguration" installiert werden.

Über die Voreinstellung wird Minirem beim Neustarten des Computers konfiguriert.
Minirem versucht eine Verbindung zu Pforte 2600 für IPX und TCP-IP zu machen. Ist diese Pforte besetzt, wird Minirem es bei Pforten 2601, 2602 usw. versuchen, bis eine freie Pforte gefunden wird. Darauf erscheint eine Nachricht auf dem Bildschirm mit der neuen Pforten-Auswahl.
Um zu verhindern, dass Minirem beim Starten des PCs aktiviert wird, starten Sie Minicom und klicken Sie auf
" Gast konfigurieren", um zum gewünschten PC eine Verbindung herzustellen.
Hinweis:
Wurde Minirem beim Starten des PCs deaktiviert, kann es auch lokal aktiviert werden, (den Ordner öffnen, in dem Minicom installiert wurde und Minirem.exe zweimal anklicken) danach wird Minirem, von Minicom aus, durch Anklicken von
"Konfiguration" beim Neustarten wieder aktiviert.

Welche Dateien brauche ich für ein Meister Programm?

Für eine minimale Konfiguration eines Meisterprogramms brauchen Sie:

Minicom.exe - machtergreifendes Programm, Meister
Comnet.dll - gewöhnliche Netzwerk-Routine - stets erforderlich

Fakultative Extras sind:

RASInt.exe - nur dann erforderlich, wenn eine Modemverknüpfung zum PC besteht
MyPhone.exe - nur für die Telefonfunktionalität erforderlich
Die htm, txt und gif Hilfsdateien.

Welche Dateien brauche ich für ein Dienerprogramm?

Für eine minimale Konfiguration eines Dienerprogramms brauchen Sie:

Minirem.exe - Fernmonitor Programm, Dienerprogramm.
Shutdown.exe - wird von Minirem verwendet, um den Ferncomputer herunterzufahren
Comnet.dll - gewöhnliche Netzwerk Routine - stets erforderlich


Fakultative Extras sind:

RASInt.exe - nur dann erforderlich, wenn eine Modemverknüpfung zum PC besteht
MyPhone.exe - nur für die Telefonfunktionalität erforderlich
(Wenn Sie ein Chatboard erwünschen brauchen Sie auch Minicom.exe.)

Hinweis 1:
Überflüssige Dateien können auch nach der Installation gelöscht werden.

Hinweis 2:
Keine Sorge falls Sie aus Versehen die falschen Dateien löschen und etwas nicht funktioniert.
Die gewünschten Dateien können von anderen PCs kopiert oder einfach re-installiert werden.


Funktionalität: Screen (Bildschirm)

...erlaubt Ihnen vom eigenen PC aus andere zu überwachen und kontrollieren.

"Do", "Screen" im Menü anklicken und ein oder mehrere PCs auswählen.

Im Fenster erscheint nun "Screen- <Computer Name>Connected". Im Fenster sollten Sie den Bildschirm des anderen Computers sehen können.

Diese Ansicht des Ganz-Bild Displays gibt Ihnen den Eindruck, direkt auf dem betreffenden Computer zu arbeiten. Um das Ganz-Bild Display zu verlassen, drücken Sie die Taste "F10".

(Siehe "View/ Refresh" um den Bildschirm zu aktualisieren, falls die Verbindung schlecht ist.)


Funktionalität: Datei Manager

...erlaubt Ihnen lokale und Fern-Dateien zu bearbeiten.

"Do", "Dateien" im Menü anklicken und ein oder mehrere PCs auswählen.

Nun können Sie ausschneiden /einfügen, löschen, sich Merkmale aneignen, einen neuen Ordner öffnen und Dateien öffnen (aktivieren).

Die Befehle sind sowohl auf der obersten Stufe des Menüs vorhanden (siehe "Datei" und "Bearbeiten"), als auch im Menü, das beim Anklicken der rechten Maustaste erscheint. Eine dritte Variante ist es, die Befehle anhand der Abkürzungstasten anzugeben.

Datei Manager: Kopieren

Für die Befehle "Ausschneiden /Einfügen" wählen Sie einen oder mehrere Ordner und /oder Dateien als Quelle, klicken Sie im Menü auf "Kopieren", wählen Sie den Zielordner und klicken Sie schliesslich im Menü auf "Einfügen". Die Quellendateien und Ordner werden in den Zielordner hineinkopiert.

Dateien können von einem PC zum anderen oder auch auf dem selben PC kopiert werden.
Lässt sich die Quellendatei nicht öffnen, erscheint ein entsprechendes Dialog im Fenster: "in use". Existiert bereits eine Datei oder ein Ordner, erscheint "Would you like to replace the existing file/folder" im Fenster und fragt Sie, ob Sie diese/n ersetzen möchten.

 

Datei Manager: Löschen

Um einen oder mehrere Dateien und /oder Ordner zu löschen, wählen Sie diese als die Quelle und klicken Sie im Menü auf"delete". Ein Dialog erscheint darauf im Fenster und fragt, ob Sie wirklich diese Objekte löschen wollen: "Do you really want to delete these items?"

Hinweis 1:
Gelöschte Objekte sind unwiderruflich!
Löschen Sie diese nur wenn Sie ganz sicher sind.

Hinweis 2:
Löschen Sie einen Ordner, so löschen Sie alle darin enthaltenen Dateien und Ordner.

Datei Manager: Eigenschaften

Ordner und/ oder Dateien wählen. Klicken Sie im Menü "Eigenschaften" an und im Dialog-Fenster werden die Eigenschaften der gewählten Objekte angezeigt, wie z.B. Anzahl Dateien und/ oder Ordner, Originalgrösse und Attribute wie "Hidden" (versteckt), "System", "Read-Only" (nur ablesen) und "Archive". Bei Objekten mit dem Attribut "Hidden" werden z.B. die Attribute grau erscheinen, im Gegensatz zu Objekten ohne dieses Attribut.

Nun können Sie die Attribute nach Belieben ändern und "OK" anklicken, um die Änderungen anzunehmen.

Datei Manager: Neuer Ordner

Um einen neuen Ordner zu erschaffen, wählen Sie das Ziellaufwerk und klicken Sie im Menü auf "Neuer Ordner". Der neue Ordner erscheint und Sie können den Namen des Ordners bearbeiten.

Datei Manager: Datei öffnen (aktivieren)

Wählen Sie eine Datei als Zieldatei und klicken im Menü auf "öffnen". Sie werden nun aufgefordert den PC anzugeben, auf dem Sie die Datei öffnen wollen. Ist das Laufwerk des Zieldateis aber nicht durch Freigabe mit dem Netzwerk verbunden, wird dies nicht funktionieren.

Datei Manager: Suchen

Zeigt den Dialog für die Suche von Dateien an.

Geben Sie den Namen der gesuchten Datei in das Kästchen "File Name" ein, z.B. *.ttx oder *.ttx, *.doc.

Um Wörter zu trennen, werden die Leertaste, "," und ";" akzeptziert.

Wählen Sie den Ordner, wo die Suche starten soll.

Geben Sie Textabschnitte ins Kästchen "Text" ein, die in der Datei gesucht werden sollen.
Das Kästchen kann auch leer gelassen werden.

Search "Sub-directories" und "Match Case"(Unter-Ordner suchen und Fall anpassen) können auch angeklickt werden.

Klicken Sie auf den "Start" Knopf, damit die Dateien angezeigt werden.

Funktionalität: Minirem und Minicom konfigurieren

...erlaubt Ihnen Minirem und Minicom auf dem eigenen und anderen Computern des Netzwerks zu installieren.

Klicken Sie im Menü Do auf "Konfiguration von Minirem and Minicom" und wählen Sie einen oder mehrere PCs.
Der "Setup Host"-Dialog erlaubt Ihnen ...

... ein neues Kennwort für Minirem einzugeben.
... eine neue Pforte für Minirem einzurichten.
(Alle zukünftigen Verbindungen mit Minirem werden über diese Pforte laufen.)
... Das Miniremprogramm der Neustart-Funktionalität hinzuzufügen oder davon zu entfernen.
... zu definieren welche Funktionalitäten auf dem Fern-Minicom vorhanden sind "Minicom konfigurieren".
... zeitlich geplante Abläufe vom Ferncomputer zu entfernen.
... die E-Mail Eigenschaften für eine Internetverbindung über Minirem einzustellen " E-Mail Konfigurieren"
...die log-Datei zu öffnen oder schliessen "Minirem.log".
Die log-Datei wird im Laufwerk hergestellt werden, in dem Minirem.exe installiert ist.
Vergessen Sie nicht die log-Datei zuerst zu schliessen, falls Sie diese mit dem Editor besichtigen möchten.

E-Mail Konfigurieren stellt eine Internetverbindung her und sendet ein E-mail mit der IP Adresse über das Internet. Es gibt verschiedene Mode, wie zeitliche Abläufe durchgeführt werden können:

OFF - Anstehende Befehle für die Erstellung einer Verbindung zu einem festgelegten Zeitpunkt, werden gelöscht..
Now - wartet 2 Minuten, bis das Modem die Verknüpfung abgebrochen hat, stellt von Neuem eine Verbindung her und sendet
Date and Time - wählen Sie den Wochentag und die Zeit für die Internetverbindung
Daily - täglich zur gleichen Zeit wird eine Verbindung hergestellt
Weekly - fixer Wochentag und fixe Zeit für die Verbindung

Auto-Disconnect - Es wird dringend empfohlen, einen Time-Out einzustellen (Verbindung wird nach einem gewissen Zeitintervall automatisch abgebrochen). Mit dieser Fuktion ist der Zugang zum Ferncomputer immer noch gewährleistet, auch wenn ein Fehler vorliegt. Folgen solcher Fehlern können sein: Die Verbindung kann nicht abgebrochen werden, E-Mails können nicht abgerufen werden, der Dienstanbieter hat technische Schwierigkeiten...
Aus den gleichen Gründen wird empfohlen im Modemanschluss des Ferncomputers einen Time-Out einzustellen.
Siehe "My Computer / Dial-Up Networking".

Hinweis:

Ich kann über den Fern-PC eine Internetverbindung herstellen, kann aber die Verbindung nicht abbrechen. Was soll ich tun?

1) "Bildschirm" im Menü Do wählen, den Fern-PC anrufen, Modem -Verbindung anklicken und Verbindung abbrechen.
2) "Konfigurieren" im Menü Do wählen, den Fern-PC anrufen, "E-Mail setup" anklicken, "OFF" Mode und "OK".
3) "Herunterfahren" im Menü Do wählen, den Fern-PC anrufen, and "Restart"(Neustart) und "Forced Shutdown"(forciertes Herunterfahren) und "OK" wählen.
4) Jemand soll den Ferncomputer neustarten.


Für Minicom Benutzer, die noch mit älteren Systemen arbeiten, kann es sein, dass die Dialoge: "Settings" oder "E-mail" nicht wählbar sind. Der Grund dafür ist, dass modernere Computer eine neuere Bedienungregelung haben, wie "Settings"(Einstellungen) und "Calendar"(Kalender). Die einfachste Lösung dieses Problemes ist es, Ihr PC auf einen neueren Stand zu bringen, auf einer neueren Version von Internet Explorer, wie z.B. Version 5.0.


Hinweis für "Minicom Konfigurieren "
Beim System Manager sollten normalerweise alle Funktionalitäten vorhanden sein.
Ein Benutzer kann z.B. nur die 2 Kommunikationsmittel haben, z.B. Chatboard und Phone

Hinweis für" E-Mail konfigurieren"
Vergessen Sie nicht Auto-Disconnect (automatischer Verbindungsabbruch) zu aktivieren, sonst müssen Sie den Modemanschluss unterbrechen, sobald der Ferncomputer nicht mehr übers Internet auf Daten zugreift!

Funktionalität: Herunterfahren

...erlaubt Ihnen den eigenen und andere PCs herunterzufahren.

Im Menü Do "Herunterfahren" anklicken. Das "Shutdown"-Dialog Fenster erscheint im Fenster...

Optionen sind "Shutdown"(nur Herunterfahren), "Shutdown with Restart" (Herunterfahren und Neustart) und "Shutdown and Logon as a different user"(Herunterfahren und sich als neuen Benutzer anmelden).

Steht im Feld "Seconds Timeout"(Sekunden bis der PC heruntergefahren wird) eine grössere Ziffer als "0", wird eine "Count Down" Nachricht auf den herunterzufahrenden PCs erscheinen und diese werden nach der angegebenen Zeit heruntergefahren.

Durch "Forced Shutdown"(Forciertes Herunterfahren) wird der Computer trotz Warnungen heruntergefahren, und sogar wenn andere Benutzer oder Programme den PC zur Zeit benutzen. Seien Sie vorsichtig in der Anwendung dieser Option.

Nach dem Sie eine /mehrere Optionen gewählt haben, drücken Sie auf "OK" and wählen Sie einen oder mehrere PCs. Der Befehl zum Herunterfahren wird nun an alle gewählten PCs des Netzwerks gesendet.

Funktionalität: Chatboard

...erlaubt Ihnen durch Eingabe von Text mit anderen PCs zu kommunizieren.

Für Chatboard ist ein Kennwort nicht erforderlich.

Im Menü Do "Chatboard" anklicken und einen oder mehrere PCs wählen .
Ein Minicom Chatboard erscheint auf dem Bildschirm. Ist dasVerbinden zum Ferncomputer erfolgreich gewesen, wird eine "PC-Connected"-Nachricht erscheinen (PC angeschlossen). Das heisst, dass ein Chatboard auch auf dem Bildschirm des Ferncomputers erschienen ist. Nun können Sie eine Nachricht eintippen und der Benutzer des Ferncomputers wird sie erhalten. Drücken Sie auf die Eingabetaste,
um die Nachricht zu schicken.
Sobald der Fern-Benutzer den Chatboard schliesst, erscheint eine "PC Disconnected"-Nachricht (Anschluss abgebrochen).

Funktionalität: Austausch über die Zwischenablage

...erlaubt Ihnen den Austausch von Text mit einem anderen PC über die Zwischenablage.

Im Menü Do "Austausch über die Zwischenablage"anklicken und einen oder mehrere PCs wählen.

Ist in der Zwischenablage Ihres PCs Text vorhanden, können Sie diesen an die Zwischenablage des Ferncomputers senden "Send". Hat es in der Zwischenablage des Ferncomputers Text, so können Sie diesen mit "Get" hereinholen und auf die Zwischenablage des eigenen PCs kopieren.

 

Funktionalität: Uhrzeit

...erlaubt Ihnen mit Hilfe eines anderen Computers auf dem Netzwerk die Uhr Ihres Computers zu richten.
Im Menü Do "Uhrzeit" anklicken und einen PC
wählen.

Nun erscheint im Fenster das Dialog: "Time - <Computer Name> Connected" um die Verbindung zum Computer zu bestätigen.

Ein paar Sekunden später sollte eine Zeit-Sequenz im Fenster erscheinen, z.B. "16:00:45". Das bedeutet, dass die Uhrzeit vom anderen PC zu Ihnen geschickt wurde und dass Ihre PC-Uhr nun mit der anderen übereinstimmt. Die Synchronisationszeit wird regelmässig alle 5 Sekunden weiter gesendet, bis das Fenster geschlossen wird.

Funktionalität: MyPhone

Erlaubt Ihnen andere Benutzer des Netzwerkes anzurufen und die Benutzer können Ihren Computer auch anrufen....

Um "phone" anzuwenden ist eine Sound Karte für Ihr PC notwendig ( am Besten "full Duplex"), ausserdem ein Kopfhörer oder Lautsprecher mit einem Mikrofon.

Hinweis:
Bei gewissen besonderen Mikrofontypen (Cardiod) könnten Probleme auftreten, da sie weniger empfindlich sind und einen Verstärker brauchen. Nicht alle Sound Karten ermöglichen das Verstärken, wie z.B."boost"

Für MyPhone ist kein Kennwort notwendig.

Um MyPhone zu konfigurieren wählen Sie "File/ Setup" um das Setup Dialog anzuzeigen.
Die Sound-Karte-Laufwerke von Mikrofon und Lautsprecher /Kopfhörer können eingestellt werden.
Ausserdem können andere PCs auf dem Netzwerk hinzugefügt werden: "add" .
In der angezeigten Liste befindet sich das "setup" des gleichen PCs auf Minicom, daher ist es hilfreich zuerst Minicom zu aktivieren, z.B. mit Auto-Update und dann die Gast PCs einzurichten.
"Modify" ändert den Netzwerknamen des PCs, die Pforte und die TCP-IP oder IPX-Installation.

Um Mikrofon und Lautstärke der Lautsprecher einzustellen, wählen Sie Menü "File"/Setup Handset.

Um zu telefonieren wählen Sie einen PC Namen von der "Phone list" auf dem eigenen Bildschirm aus. Dann auf "call" klicken.

Ruft ein anderer Benutzer an klicken Sie auf "Call/ Answer", um den Anruf anzunehmen.
Um die Lautstärke zu kontrollieren klicken Sie "File/ Check Handset" an.
Um die Lautstärke einzustellen verwensden Sie die Lautstärke Regelung der Sound Karte ( Menü rechts unten neben der Uhr).

Funkitonalität: Abläufe planen (AutoSchedule)

...erlaubt Ihnen die zeitliche Planung von Abläufen auf dem eigenen und anderen PCs.

Im Menü Do "AutoSchedule" anklicken. Im Fenster erscheint "Untitled" (kein Titel).

Erstellen Sie eine Liste der Aufgaben, mit Hilfe von "Add" (hinzufügen), "Insert"(einfügen), "Modify"(ändern) und "Delete"(löschen). Siehe auch Schedule Tasks (Abläufe planen ).

Um eine bereits existierende Datei zu öffnen, verwenden Sie die "File/Open" Menü Befehle.

Um diese Aufgaben zu testen können Sie sie auf dem eigenen PC aktivieren "Run files on your own PC".
Vergessen Sie nicht, dass die Laufwerke der Fern-PCs andere Namen haben könnten.

Verwenden Sie die "File/ Save" Menü Befehle um die Abläufe für später zu speichern.
Die Dateien werden in der Voreinstellungs-Datei von Minicom gespeichert mit dem Anhängsel ".sch".

Wählen Sie "Run", um die zeitliche Abläufe auf dem eigenen oder auf anderen PCs zu aktivieren.
Wählen Sie "run the schedule on another PC" (zeitliche Abläufe auf einem anderen PC aktivieren), erscheint ein "Schedule Send"-Dialog im Fenster und Minicom wird versuchen die erstellte Liste an Minirem ( Fern-PC) zu senden.
Wählen Sie "Schedule Details" um die zeitliche Abläufe zu benennen und "one shot"( einen Versuch) oder "restart everytime with Minirem" (Neustart mit Minirem) einzustellen. Um die zeitliche Abäufe von Minirem zu entfernen wählen Sie "Setup" und "Schedule List".

Bei der Wahl von "one shot", wird Minirem sofort beginnen die Aufgaben auszuführen.
Bei der Wahl von "restart everytime with Minirem", wird Minirem wird sowohl beginnen die Aufgaben auszuführen als auch die Liste in einer ".scd"Datei speichern. Von nun an werden bei der Aktivierung von Minirem auch die Aufgaben ausgeführt.


Um die zeitliche Abläufe von der "remote Schedule List" zu entfernen, starten Sie Minicom, wählen Sie "Minirem Setup" für den Fern-PC und klicken Sie auf "Schedules". Wählen Sie die "Schedule List", markieren Sie die "task list"( Aufgabenliste) und klicken Sie auf "Remove Schedules".

Verbindung (Connecting)

Wählen Sie die PCs, zu denen Sie eine Verbindung herstellen wollen und klicken Sie auf "OK".

Sind auf der Liste keine PCs angegeben, verwenden Sie "Auto-Update" oder "Add" um den Namen eines PCs hinzuzufügen.
"Auto-Update"stellt zu allen PCs auf denen Minirem installiert ist, eine Verbindung her und fügt sie automatisch in die Liste ein.
"Add" öffnet einen neuen "
Settings "-Dialog und Sie können den Namen des Computers eingeben, z.B. "PC6" .

Die übrigen Befehle ermöglichen die Wahl mehrerer Funktionalitäten, z.B. "Modify", "Delete", "Settings ", "Unselect" und "Select All".

Nach der Wahl des PCs klicken Sie auf "OK" um eine Verbindung herzustellen.
Falls Sie "Dial-up link"( Verbindung anrufen) gewählt haben, wird diese nun verbunden.
Falls Sie den "TCP-IP protocol"gewählt haben und "Enter Internet Address when connecting" wird man Sie nun nach der Internet Adresse des Fern-PCs fragen.

Funktionalität: AudioRouter

...erlaubt Ihnen Audio von oder zu einem anderen Computer auf dem Netzwerk zu senden.
Vom Menü "Do", "Audio Router"wählen und
mit select einen PC wählen .

Darauf erscheint ein Fenster am Bildschirm mit dem Dialog: "Audio Router - <Computer Name> Connected".

Sie können nun "Get"(empfangen) oder "Send"(senden) und die Audio Input und Output für die Verknüpfung wählen.
Wenn Sie auf "Do It"klicken, sehen Sie welche Lautstärke gesendet wird.

Die Kompression kann bei Bedarf deaktiviert werden, womit zwar das Audio besser wird, jedoch die Übermittlung dadurch verlangsamt.

Tip 1:
Mit der Lautstärkeregelung kann die Lautstärke eingerichtet werden, auf dem sendenden und empfangenden PC.

Funktionalität: E-Mail

...erlaubt Ihnen eine Internetverbindung herzustellen und anderen Benutzern Ihre IP Adresse zu schicken.
Dies ermöglicht anderen Benutzern über das Internet eine Verbindung zu Ihrem PC herzustellen, während Sie noch verbunden sind. Der Benutzer kann dann Funktionalitäten wie "Screen, File Manager" und anderen verwenden um Ihren PC zu überwachen oder kontrollieren und um zu kommunizieren.

Um auf dem eigenen PC eine E-Mail-Einstellung einzurichten, klicken Sie im Menü "Do" "EMail my IP Address" an und wählen Sie einen PC.
Klicken Sie auf "New" um einen neuen PC-Namen einzugeben.
Protokoll auf TCP-IP einstellen.
Wurden die EMail Einzelheiten noch nicht eingegeben, wählen Sie einen PC und "Modify".
Um diese einzugeben siehe: Settings: E-Mail Setup.

Um vom Gast-PC eine Auto-Verbindung zum Internet über das Telefonnetz oder über LAN herzustellen und ein E-Mail mit der IP-Adresse zu schicken, siehe: configure Minirem and Minicom

Befehlsparameter beim Neustarten von Minicom

Anhand von einem Befehlsparameter kann Minicom aktiviert werden. Um zum Beispiel über den Computer "PC6" eine sofortige Verbindung zu "Screen" (Bildschirm) herzustellen, geben sie den Befehl PC6 ein.

 

Screen /s und Computername

z.B.\Program Files\Minicom\Minicom.exe /s PC6

um mit dem vollständigen Bildschrim auf PC6 /sf zu starten

z.B."c:\Program Files\Minicom\Minicom.exe /sf PC6"

 

File Manager /f und Computername

z.B."c:\Program Files\Minicom\Minicom.exe /f PC6"

 

Minirem Setup /r und Computername

z.B."c:\Program Files\Minicom\Minicom.exe /r PC6"

 

Shutdown /h und Computername

z.B."c:\Program Files\Minicom\Minicom.exe /h PC6"

 

Chatboard /b und Computername

z.B."c:\Program Files\Minicom\Minicom.exe /b PC6"

 

Clipboard /c und Computername

z.B."c:\Program Files\Minicom\Minicom.exe /c PC6"

 

Time /t und Computername

z.B."c:\Program Files\Minicom\Minicom.exe /t PC6"

 

AutoSchedule /a und Titel der zu planenden Abläufe

z.B. "c:\Program Files\Minicom\Minicom.exe /a Schedule.scd"

 

EMail /e und Computername

z.B."c:\Program Files\Minicom\Minicom.exe /e PC6Internet"

 

Einschreiben für ein Minicomexemplar

Es ist sehr einfach, die zeitlich unbegrenzte Version von Minicom zu kaufen, besuchen Sie uns auf dem Internet unter...

"http://www.csjami.freeserve.co.uk/"
"http://csjami.50megs.com/"
"http://members.fortunecity.com/fortunesoftware/"
"http://csjami.netfirms.com"


Kaufen Minicom jetzt von...

CSJami direct
Freeserve
CSJami 50 Megs
Fortune Software

 

Zurück zur obersten Seite